Medizinische Massagen
Das Lockern des Bindegewebes und der Muskulatur tut spürbar gut. Dabei wird gezielt an Knochen, Kapseln und Gelenken sowie an Muskeln, Bändern und Sehnen mobilisiert. Durch Lockerung und Erwärmung der Haut und Unterhaut werden Wirkungen erreicht, die körperlich, geistig und seelisch Erfolge für das Befinden des Patienten bringen. Gerade wegen ihrer schmerzstillenden Wirkung ist die Massage erste Wahl bei der Vorbereitung auf eine Krankengymnastikbehandlung. Durch gezielte /optionale Wärmebehandlung kann man die Behandlung unterstützen.